Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    The Zimology Quartett feat. Zim Ngqawana : SA

    9. November 2008
    20:30

    //>>>>Rote Fabrik, Zürich >>| >>> Fr. 30.–//25.– Erm. Reservation. >> | >>> >>> Zim Ngqawana, saxofone/flute ; Nduduzo Makhatini, piano ; Shane Cooper, bass ; Ayanda Sikade, drums >> SA >>>
    ngqawana.jpg>

    >

    >

    >

    >

    >

    >

    >

    >

    >

    ||| >> >>> In der Schweizer Jazzszene sind die Erinnerungen an die südafrikanische Jazzszene lebendig geblieben. Aufenthalt und Wirken von Abdullah Ibrahim (Dollar Brand) sowie den Blue Notes mit Chris McGregor und Louis Moholo in den sechziger Jahren haben ihre Spuren hinterlassen. Reminiszenzen findet man unter anderem in der Musik von Irène Schweizer und Omri Ziegele, die zusammen mit dem in Basel lebenden südafrikanischen Schlagzeuger Makaya Ntshoko das Trio Where’s Africa formiert haben.
    Der Tenorsaxofonist und Komponist Zim Ngqawana aus Port Elizabeth studierte in den USA bei Archie Shepp und Yusef Lateef. Anfang der neunziger Jahre kehrte er nach Südafrika zurück, spielte in den Bands von Abdullah Ibrahim und Hugh Masekela. Er formierte sein eigenes Quartett, das Oktett Ingoma und die Grossformation Drums for Peace. «Wir sind die Erben von Chris McGregor und den Blue Notes», sagt er in einem Gespräch mit Richard Butz in St. Gallen. Zimology ist sein aktuelles Projekt, bei dem der Pianist Nduduzo Makhatini, der Bassist Shane Cooper und der Schlagzeuger Ayanda Sikade mitwirken. Auf ihrer aktuellen, vergangenes Jahr in Basel eingespielten CD, zeigen sie mit «Afro-Blue», dass auch John Coltrane zu ihrem Erbe gehört.
    >> FB >>| >>> DISKOGRAFIE: Zimology Quartet «Live At Bird’s Eye», Zim, 2007 >> Zim Ngqawana «Vadzimu», Sheer Sound 2003 >> Zim Ngqawana «Zimphonic Suite», Sheer Sound 2001 >>| >>> WEB: The Zimology Quartet www.zimology.com >>| >>> \\

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch