Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    fabrikjazz ::ist auch taktlos! :


    fabrikjazz-logo.png
    :
    Bühne für grenzüberschreitende Musik. :
    :
    •

    :
    ◼︎ ◼︎ ◼︎ ◼︎ Fabrikjazz präsentiert in der Roten Fabrik experimentelle Musik von international aktiven Gruppen und SolistInnen aus dem Grenzbereich von Jazz, Improvisation, Komposition, Musique concrète und Electronica für neugierige MusikliebhaberInnen zu moderaten Preisen. Und bietet als international ausgerichtete Schnittstelle eine Plattform für den musikalischen Austausch von globalem und nationalem Musikschaffen. :
    •
    :
    ◼︎Fabrikjazz veranstaltet Einzelkonzerte und seit 1984 das renommierte Taktlos-Festival, mit waghalsiger Musik zwischen den Genres und abseits des Mainstreams. :
    ◼︎Die einzelnen Konzerte und das Taktlos stossen nicht nur in Zürich, sondern auch in der restlichen Schweiz und im Ausland auf eine grosse Resonanz. Die Konzerte des Taktlos-Festivals  werden im Sommer regelmässig auf DRS2 ausgestrahlt. :
    ◼︎Einige Konzerte von Fabrikjazz sind auf dem Zürcher Label Intakt und auf anderen Labels dokumentiert. :
    •
    :
    ◼︎ ◼︎ ◼︎ ◼︎ Der Verein Fabrikjazz
    •
    ◼︎Der Verein Fabrikjazz Zürich gehört zu den renommiertesten Jazzveranstaltern auf dem Platz Zürich. Er wurde 1981 von erfahrenen Konzertorganisatoren und Musikschaffenden mit dem Ziel gegründet, dem zeitgenössischen Jazz sowie der improvisierten und freien Musik ein öffentliches Podium zu schaffen. :
    ◼︎Bis heute veranstaltete der Verein Fabrikjazz Zürich Konzerte mit gegen 750 Gruppen, darunter zahlreiche, in denen Schweizer Musikerinnen und Musiker im Zusammenspiel mit weltbekannten Persönlichkeiten des internationalen Jazz ihr Können unter Beweis stellen konnten. :
    •
    :
    ◼︎ ◼︎ ◼︎ ◼︎ Impressum
    •
    ◼︎Redaktion/Texte Fredi Bosshard. _Gestaltung/Konzeption Olivier Marti. :
    •
    ◼︎taktlos ist eine Produktion von Fabrikjazz Myshelle Baeriswyl, Fredi Bosshard, Stefan Keller, Edith Kuster, Olivier Marti. _Mitarbeit Susan Begert, Jens Erler, Fabrizio Gilardino, Barbara Schwarz und Andrew Torda. :
    •
    ◼︎Das taktlos.12 wird unterstützt von Stadt Zürich Kultur _Rote Fabrik (IGRF) :
    •
    ◼︎Co-Unterstützer, Dienstleister Rote Fabrik _Ziegel au Lac _Druckerei Printoset _Setaprint AG _Hotel Rothaus _Propaganda _Gebr. Bachmann Pianos _Musicstore 2000. :
    :
    ◼︎ ◼︎ ◼︎ ◼︎

    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch