Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    The Nu Band

    7. März 2012
    20:30

    ++++ Rote Fabrik, Zürich++Clubraum++ |++ Fr. 30.–/25.– Erm. Reservation.++ |++
    +
    ++++Roy Campbell Jr. trumpet/pocket-trumpet/flugelhorn/flute_ Mark Whitecage altosax/clarinet_ Joe Fonda bass_ Lou Grassi drums/percussion +US++++  
    +

    nu-band12_4601.png
    +

    +
    +Der expressive Geist eines lyrischen Quartetts unterwegs in die Parallelrealität.++ |++ The Nu Band ist ein Organismus, der den gemeinsamen Atem gefunden hat. Gut grundiert durch den warmen «walking bass» von Joe Fonda trabt die Band seit elf Jahren locker daher. Sie hat ihre eigene Sprache entwickelt. Alle steuern Kompositionen bei, und bei jeder ist zu spüren, dass die Mitspielenden als «Stimmen» mitgedacht sind. Roy Campbell Jr. und Mark Whitecage treffen sich zum sensiblen Zwie­gespräch, lassen mit Trompete und Altsaxofon die Grenzen hinter sich, begegnen sich mit Flügelhorn und Klarinette in filigranen Klangarchitekturen. Ihre Musik ist ein dreidimensionaler Raum, dessen Ecken Lou Grassi mit präzisen, entspannt gesetzten Akzenten auf Trommeln und Cymbals definiert.
    +
    +
    Joe Fonda war mit Anthony Braxton und seinem Charlie-Parker-Projekt 1993 in der Roten Fabrik zu Gast. Mark Whitecage, Roy Campbell und Lou Grassi sind noch zu entdecken. «Wir warten nicht bis wir 83 sind um zu bekommen, was uns zusteht. Konzentriert euch auf das Wesentliche!», meint Roy Campbell Jr. The Nu Band hat schon zu lange gewartet. Im Konzert ist zu hören, was Campbell damit sagen will, und was wir bisher verpasst haben. The Nu Band ist auch nach elf Jahren noch eine New Band. Ihre Musik ist voller Überraschungen geblieben. Sie sind feinsinnige Geschichtenerzähler und wären damit unsere Herzen. Ganz dem Titel einer Platte von Albert Ayler nachempfunden: «Music is the Healing Force of The Universe» – das galt 1969 und schon früher, gilt aber auch heute und in der Zukunft. +FB++
    +
    +
    +
    ++++
    Ausgewählte Tonträger : The Nu Band «Relentlessness», Marge, 2011 +The Nu Band «Live In Paris», NoBusiness Records, 2007 +Joe Fonda «New York City Sessions», Sans Bruit, 2007 +Mark Whitecage «Bush Wacked - A Spoken Opera», Accoustics, 2005++ |++
    +
    ++++web : www.roycampbellmusic.com +www.joefonda.com +www.lougrassi.com++ |++
    ++++

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch