Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    taktlos.12 ¶¶ Carla Bozulich & John Eichenseer ¶¶ US ¶¶¶

    11. Mai 2012
    23:00

    ¶+ + Rote Fabrik _Zürich++ Aktionshalle+ ¶+ + Reservation/ Vorverkauf: Starticket+ ¶¶¶+ +
    ¶
    ¶+ _Carla Bozulich, guitar/voice+ John Eichenseer, viola/electronics/voice+ ¶¶¶+ +
    ¶
    ¶¶¶
    taktlos12_11-5_bozulich-eichenseer_460.jpg¶
    ¶¶¶
    ¶
    ¶+ + Wozu dienen musikalische Kategorien? Auf Carla Bozulich und John Eichenseer sind sie zumindest schwer anzuwenden. Beide tanzen auf zu vielen Hochzeiten. Bozulich konnte man auf einer Doppel-LP von Gary Kail mit dem Titel «Zurich 1916» begegnen, da nannte sie sich allerdings noch Carla Noelle. Die Doppel-LP erschien 1984, und der Titel deutet auf das Gründerjahr des Dadaismus hin. Auf «Status and Etiquette» rezietiert Bozulich/Noelle ein eigenes Gedicht, das repetitiv mit Worten unterlegt ist, die über eine Telefonleitung aufgenommen wurden. Jahre später formiert sie mit dem Gitarristen Nels Cline (Wilco) die kalifornische Band The Gerraldine Fibers. Bei Mike Watt (The Minutemen) ist sie 1995 auf «Ball-Hog or Tugboat?» als famose Sängerin zu hören.+
    ¶
    ¶Ab 1998 werden für Bozulich eigene Projekte wichtiger, bei denen Cline oft beteiligt ist. 2004 erscheint auf dem in Montreal beheimateten Constellation-Label das Album «Evangelista». Es sind einige MusikerInnen aus dem Umfeld des Kollektivs Godspeed You Black Emperor! dabei. Evangelista wird zuihrem Bandprojekt. Die Besetzungen verändern sich laufend, und sie sind so abenteurlich wie die gespielte Musik.+
    ¶
    ¶Der Multiinstrumentalist John Eichenseer istein nomadisiernder Musiker und Musik-technologe. Er hat Software für Björk, Laurie Anderson, Brian Eno und andere entwickelt und taucht auf dem vierten Evangelista-Album «In Animal Tongue» als Bratschist auf. Bozulich hat dazu die gefährlich-unkontrollierten Songs geschrieben. Das Duo Bozulich-Eichenseer ist das eingedampfte Destilat von Evangelista. Es bewegt sich jenseits von Kategorien.+ ¶¶¶+ +
    ¶
    Ausgewählte Tonträger _Carla Bozulich, Evangelista «In Animal Tongue», Constellation, 2011._ Evangelista «Hello Voayager», Constellation, 2005._ Evangelista «Evangelista», Constellation, 2004. +
    ¶
    www _www.carlabozulich.com_
    www.delicateear.com
    +
    ¶
    ¶¶
    ¶

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch