<fonttaktlos.08 :: Scorch Trio :: :: SF/N ::
1. Juni 2008 | ||
21:30 |
||| :::: Rote Fabrik, Aktionshalle, Zürich :: | ::: Fr. 45.–/35.– Erm. Reservation. :: | ::: ::: Raoul Björkenheim : guitar/viola da gamba :: Ingebrigt Håker Flaten : e-bass/electronics :: Paal Nilssen-Love : drums/percussion :: SF/N ::: ||| :::
::
::
:: :: | :: Sonny Sharrock, John McLaughlin, Jimi Hendrix, Cream, Nels Cline Singers? Das sind Namen und Gruppen, die am häufigsten genannt werden, wenn es um das Scorch Trio geht. Das Zusammenspiel des finnischen Gitarristen und Komponisten Raoul Björkenheim mit den beiden Norwegern Ingebrigt Håker Flaten und Paal Nilssen-Love ist schweisstreibend wie einst Tony Williams Lifetime. :: | :: :: Håker Flaten und Nilssen-Love gehören zusammen wie Bass ’n’ Drums. Was William Parker und Hamid Drake für die Black Music der USA, Robbie Shakespeare und Sly Dunbar für den Reggae Jamaikas bedeuten, sind sie für verschiedene Projekte zwischen Oslo und Chicago. Sie tauchen in Ken Vandermarks School Days und in Mats Gustafssons The Thing auf, sind Teil der norwegisch-schwedischen Formation Atomic und spielten auch in der südafrikanischen Gruppe des Saxofonisten Zim Ngqawana. Einzeln trifft man sie bei Peter Brötzmann, Evan Parker, Bugge Wesselthoft und Nils Petter Molvær. Saxofonisten dominieren in diesen Formationen, ausser im Scorch Trio. Raoul Björkenheim hat sich mit Krakatau Anfang der neunziger Jahre etabliert und war mit verschiedenen Projekten von Bill Laswell unterwegs. Mit Håker Flaten und Nilssen-Love hat er eine neue Heimat gefunden. Das Scorch Trio ist eine musikalische Explosion,
eine einzige Revolte gegen das Gewohnte. Roh und direkt verwandeln sie sich in reine Energie, werden bluesig in «Furskunjt», verbinden alte Tricks mit neuen Ideen. Wahrscheinlich haben sie etwas von allen Zitierten, ohne sie deswegen gleich zu plündern. Sie verbinden die Kraft des Rock mit dem Abenteuer des befreiten Jazz. :: | :: ::
::
:: | :: Ausgewählte Tonträger Scorch Trio: «Live In Finland», SCD, 2006 :: «Luggumet», Rune Grammofon, 2004 :: «Scorch Trio», Rune Grammofon, 2002. ::
:: | :: Web www.myspace.com/scorchtrio :: www.raoulbjorkenheim.com :: www.ingebrigtflaten.com :: www.paalnilssen-love.com :: | :: ::
::
::
::
:: ||| :: ::