Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    taktlos.07 ::: Lauschangriff ::: CH :

    3. Juni 2007
    21:30

    ||| :::: Rote Fabrik, Aktionshalle. R e s . ::::: Joy Frempong, voc; Flo Stoffner, g; Flo Götte, b; Luca Ramella, dr, Martin Schütz, cello; Thomas Winkler, mix/efx ::::: CH :::: ||| ::: ::: ::: | ::
    ::
    Lauschangriff
    ::
    :: Soll man bei einem Lauschangriff weghören? Auf keinen Fall. Es sind seltsam verspielte Songs, die man von der Zürcher Gruppe Lauschangriff zu hören bekommt. Die von Joy Frempong mit äusserst wandlungsfähiger Stimme gesungenen fragmentierten Texte kippen in imaginäre Sprachen, erinnern kurz an Jimi Hendrix und versteigen sich in beinahe geflüsterte Passagen aus einer anderen Welt. Rock wird bei Lauschangriff zum dadaistischen Spektakel. Trickreiche und abgefahrene Psychedelik kann in eine Persiflage von Björk münden und so den Horizont weit aufreissen. Der Gitarrist Flo Stoffner, der wie Bassist Flo Götte und Schlagzeuger Luca Ramella im Umfeld des Gitarristen Harald Haerter anzutreffen war, haben zu einer eigenen Ästhetik gefunden. Sie fräsen durch ungerade Metren, lassen die Musikgeschichte ungehobelt vorbeiziehen und zerdehnen die Beats wie einst Captain Beefheart und seine Magic Band. Sie lassen Led Zeppelin in einem Intro anklingen, verästeln sich in filigranen Strukturen und finden in jazzigen wieder zusammen. Rock und Noise gehen abenteuerliche Verbindungen ein, münden in einer stilistischen Collage voll von hinterlistigem Charme. :: | ::: ::: Hardcore Chambermusic ist zu einem Begriff geworden, der an das Trio Koch-Schütz-Studer gebunden ist. Es erstaunt aber nicht, dass sich der Cellist Martin Schütz immer wieder als Gast von Lauschangriff ins Spiel einschaltet und so dem musikalischen Geschehen einen besonderen Drall verleiht. Lauschangriff spielen eine überraschungsreiche Musik, die ihr Geheimnis zu bewahren weiss und immer die Lust auf Experiment und Risiko spüren lässt. :: | ::: :::
    ::
    :: Ausgewählte Tonträger: «Lauschangriff», Unit Records UTR 4168, 2006 ::: «Lauschangriff Live At Bazillus», Lauschangriff, 2006. :: | ::: :::
    ::
    www: www.lauschangriff.ch :: | ::: :::
    ::
    ::
    ::
    ::
    ::
    \\\ ::: :::

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch