Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    taktlos.09 :: Archetti/Wiget :::: CH ::

    5. Juni 2009
    23:00

    ||| :::: Rote Fabrik, Aktionshalle. R e s . :::: Luigi Archetti, guitar/electronics; Bo Wiget, cello/electronics : CH ::::: ||| ::::
    ::::
    archettiwiget_460px.gif::::

    ::::

    ::::

    ::::

    ::::

    ::::

    ::::

    :::::::::::: Weshalb klingen Gitarre und Cello bei Archetti / Wiget so ungewohnt? Luigi Archetti, der Zürcher Gitarrist mit Wurzeln in Brescia, und der aus Wattwil stammende Cellist Bo Wiget arbeiten seit 1994 in verschiedenen Projekten zusammen. Sie nutzen ihre Instrumente live als Klangquelle für behutsame elektronische Manipulationen und Verfremdungen. So erschliessen sie neue musikalische Räume, finden über den Computer zu einer filigranen sonoren Architektur, in der der ursprüngliche Klang von Gitarre und Cello nur noch als Erinnerung nachhallt. Ihre beiden CDs «Low Tide Digitals I» (2001) und «Low Tide Digitals II» (2005), die auf dem norwegischen Label Rune Grammofon erschienen sind, dokumentieren dies hervorragend. Sanft gesponnene Klangfragmente verdichten sich zu Landschaften in kargem Licht, Erinnerungen an Brian Enos «Ambient 1 – Music for Airports» von 1978 werden wach. Aus elektronischen Klängen und Geräuschen entstehen ohne Pathos zarte Gemälde, die der aufgehenden Sonne entgegensegeln. Farbe wird nur spärlich hingetupft, nicht aufgetragen und schafft so eine aussergewöhnliche Kulisse, vor der sich digitale Amphibien behutsam bewegen. :
    :
    :
    Archetti, der auch als bildender Künstler aktiv ist, sich mit Malerei, Zeichnung und Video beschäftigt, hat mit Wiget zusammen 2005 die DVD «Ski Shop» realisiert, bei dem sie neben der Musik auch für Kamera, Tanz und Schnitt verantwortlich zeichnen. Ein Jahr später erschien von ihnen der Musikvideoclip «I Have Seen You Dancing Better Than This», der an den Kurzfilmtagen Oberhausen ausgezeichnet wurde. Auf das Taktlos hin folgt auf Rune Grammofon «Low Tide Digitals III» mit weiteren vierzehn Klangminiaturen von Archetti / Wiget. :
    :
    :
    Ausgewählte Tonträger
    Archetti/Wiget: «Low Tide Digitals III», Rune Grammofon, 2009 : Luigi Archetti: «Niederländische Sprichwörter», Creative Works Records, 2007 : Archetti/Wiget: «Low Tide Digitals II», Rune Grammofo, 2004 :
    :
    Web
    www.luigiarchetti.com : www.bowiget.com :::::: ::::::
    :
    :::
    |

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch