Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    Peter Brötzmann Chicago Tentet + 1

    17. April 2011
    20:30

    //‹›‹›› Rote Fabrik, Zürich‹›Aktionshalle‹‹›‹› |‹›‹›› Fr. 35.–/30.– Erm. Reservation.‹‹›‹› |‹›‹›› ‹›‹›› Peter Brötzmann, alto-/tenorsax/clarinet/tarogato ; Ken Vandermark, tenorsax/clarinet ; Mats Gustafsson, alto flutophone/tenorsax ; Joe McPhee, tenorsax/pocket trumpet/fluegelhorn ; Jeb Bishop, trombone ; Johannes Bauer, trombone ; Per-Åke Holmlander, tuba/cimbasso ; Fred Lonberg-Holm, cello/electronics ; Kent Kessler, bass ; Michael Zerang, drums ; Paal Nilssen-Love, drums ‹› D / US / S / N ‹‹›‹›
    ‹›‹››
    chicagotentett_570.png

    ‹›‹››
    |‹›‹›› Das Chicago Tentet von Peter Brötzmann versammelt Musiker aus Deutschland, Norwegen, Schweden und den USA. Sie sind seit Mitte der neunziger Jahre gemeinsam unterwegs. Das hört man ihrer Musik an. Mit gegenseitigem Respekt bewegen sie sich zwischen höchster Intensität und relativer Stille.
    ‹››
    Bei der Chicago-Elf dreht sich das Spiel nicht um den Ball. Es gibt keinen halben Einsatz, höchste Aufmerksamkeit ist gefordert. Gemeinsam modellieren sie ihre Soundskulptur, lassen sie anschwellen und wieder schrumpfen. Im Grossen verbirgt sich auch das Kleine. Die Saxofonisten Ken Vandermark, Mats Gustafsson und Peter Brötzmann sind auch als Sonore unterwegs. Der Saxofonist/Trompeter Joe McPhee organisiert die Survival Unit zusammen mit dem Cellisten Fred Lonberg-Holm und dem Schlagzeuger Michael Zerang. Letzterer pflegt das Zwiegespräch mit Paal Nilssen-Love, dem zweiten Schlagzeuger. Der Tubaspieler Per-Åke Holmalnder trifft auf den Posaunisten Johannes Bauer, und wenn dann noch Jeb Bishop dazustösst, haben wir den Posaunen Choir. Der Bassist Kent Kessler sorgt für die gute Erdung und sobald das Tentet + 1 abhebt, gehts in die Zukunft, ohne dabei die Vergangenheit aus den Augen zu lassen.
    ‹››
    Ausserdem gratulieren wir Peter Brötzmann zum siebzigsten Geburtstag.‹›› fb ‹‹›‹›
    ‹‹›
    |‹›› DISKOGRAFIE ‹›› Peter BrötzmannChicago Tentet + 1 «3 Nights In Oslo». Smalltown Superjazzz, 2010.‹› |‹›Chicago Tentet «At Molde 2007». Okka Disk, 2009.‹› |‹›Chicago Tentet «American Landscapes 1 + 2». Okka Disk, 2006
    |‹›› WEB ‹››www.peterbroetzmann.com‹››www.kenvandermark.com‹››www.matgus.com‹››www.joemcphee.com‹››www.jebbishop.com‹››www.lonberg-holm.info‹››www.michaelzerang.com‹››www.paalnilssen-love.com‹‹›‹› \\
    ‹‹›
    //‹›› VIDEO ‹››http://www.youtube.com/watch?v=ViymcDeT5Xs‹››http://www.youtube.com/watch?v=uOmlcoaH1VA‹‹›‹› \\

    Kommentare RSS feed

    1 Kommentar

    1. Alan @ Juli 22nd, 2015

      Dewey Redman: What a great and sadly underrated misaciun. One of the warmest Tenor-Sounds ever. His recordings with Ornette, Jarrett, Redman (Duo in Willisau), Old & New Dreams etc. are timeless and full of surprises. I saw him several times here in Switzerland where he played quite often with the band of guitar-wizzard Harald Haerter He was an original, a real heart-to-heart-musician, a true improviser (THE REAL DEAL) & one of the greatest balladeers since Lester Young I just discovered Anthony Cox’ DARK METALS with Dewey Redman, Mike Cain and Billy Higgins: one of the gems of the 90s (as far as I know Redman and Higgins didn’t play that much togehter or am I wrong???)

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch