Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    :JAPANESE NEW MUSIC FESTIVAL 2017

    3. Juni 2017
    20:30


    :::: Schlosserei Nenniger, Grubenstrasse 29, Zürich¦ Eintritt: Fr. 25.–. Kinder bis 12 Jahre gratis¦ Reservation::::
    :
    :YOSHIDA Tatsuja drums/percussion/vocals; KAWABATA Makoto guitar/bass/vocals; TSUYAMA Atsushi guitar/bass/vocal¦JPN¦
    :
    17-7_jnmf2017_570px.jpg
    Video  ► ¦ ► ¦ ► ¦ ►
    :

    JAPANESE NEW MUSIC FESTIVAL:
    RUINS ALONE YOSHIDA Tatsuya, drums/percussion/vocals
    TSUYAMA Atsushi SOLO guitar/vocals
    KAWABATA Makoto SOLO guitar
    PSYCHE BUGYO TSUYAMA Atsushi, bass/vocals; KAWABATA Makoto, guitar; YOSHIDA Tatsuya, drums
    ZOFFY TSUYAMA Atsushi, guitar/vocals; KAWABATA Makoto, guitar
    AKATEN YOSHIDA Tatsuya, zippers/scissors/vocals; TSUYAMA Atsushi, zippers/vocals
    ZUBI ZUVA X YOSHIDA Tatsuya, vocals; KAWABATA Makoto, vocals; TSUYAMA Atsushi, vocals
    ACID MOTHERS TEMPLE SWR KAWABATA Makoto, guitar; TSUYAMA Atsushi, bass; YOSHIDA Tatsuya, drums/vocals

    :
    :Ein Projekt für MathematikerInnen: Lassen sich mit drei Musikern acht verschiedene Formationen bilden?
    ¦
    :
    Im Rahmen des Japanese New Music Festivals 2017 sind drei Musiker Solo und in fünf unterschiedlichen Gruppen zwischen A capella, Comic Freeform, trashigem Hardcore, Troubadour und kosmischer Psychedelik zu hören. «Smallest festival, five bands and only three musicians». Mit diesen Worten preist der Schlagzeuger Tatsuya Yoshida das Festival an. Er ist der Kopf des seit 1985 bestehenden Kraftpakets Ruins und bildet den einen Eckpfeiler des Festivals. Der andere ist das legendäre Musikkollektiv Acid Mothers Temple. Der Gitarrist Kawabata Makoto gehörte 1995 zu den Gründern dieser psychedelischen Gruppe, bei der während vielen Jahren Tsuyama Atsushi den Bass spielte.
    :
    Die A-capella-Formation Zubi Zuva X dreht so ziemlich alles durch den musikalischen Wolf, was zwischen gregorianischen Gesängen, Doo-Wop und Hardcore-Screaming liegt. Psychic Bugyo ist Tsuyama Atsushis Projekt, mit dem er Jimi Hendrix frönt. Akaten nutzt Scheren, Reissverschlüsse, Zahnbürsten und ähnliches um Sumokämpfe musikalisch umzusetzten. Zoffy hingegen widmet sich der europäischen Tradition der Troubadours, dazu gehört auch «Smoke On The Water». Auf jeden Fall eine einmalige Gelegenheit in Vergangenes einzutauchen und so den musikalischen Horizont zu erweitern. FB
    :
    Ausgewählte Tonträger Ruins «Alone», Skin Graft, 2011 :Acid Mothers Temple «Pink Lady Lemonade», Alien, 2011 :Kawabata Makoto «Baisong Wu – Rivers & Mountains», BBLP, 2016 :Tsuyama Atsushi «The Fake Star Judgeman & The Havens», Chaotic Noise, 2015.

    www acidmothers.com

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch