HACO Solo «Secret Garden»
28. Februar 2015 | ||
20:30 |
____ Kunstraum Walcheturm _Kanonengasse 20, Zürich__ Eintritt: Fr. 25.–/20.– Ermässigt für StudentInnen/AHV/IV/Jugendliche bis 16 Jahre. Kinder bis 12 Jahre gratis. Reservation / Vorverkauf_Starticket____
__
____ HACO voice/electronics/toys/images _Japan __
__
__
____Video [ ► ]
__
____HACO, die bezaubernde Sängerin aus Japan mit verspielten Klängen aus dem elektronischen Universum! __
____ Für ihre Soloauftritte verwendet Haco selbstprogrammierte elektronische Sounds und nutzt Tonfragmente, die von befreundeten MusikerInnen stammen. Sie singt dazu eigene Songs und zeigt Videosequenzen, die sie zusammen mit Mariko Tajiri konzipiert hat. «Aus meiner Sicht gibt es keine Grenzen, wenn es darum geht, neue Musik zu kreieren. Ich halte die Ohren offen, um die Rhythmen und Töne dieser Sounds zu finden, die mein Leben ausmachen», schreibt sie. Berührungsängste kennt sie dabei kaum, verwendet Elemente von Postpunk und Postrock, improvisiert, bindet elektroakustische sowie «gefundene» Klänge aus ihrem Alltag und aus ihrer Umbegung ein.
__
____ Die aus der Hafenstadt Kobe stammende Sängerin und elektroakustische Performerin ist als Teil von After Dinner – einer der ersten Independent-Gruppen Japans – auch bei uns bekannt geworden. After Dinner tourte bereits in den achtziger Jahren in Europa und den USA und ist auch im Film «Step Across the Border» von Humbert/Penzel über den Musiker Fred Frith zu sehen. Nachdem After Dinner 1991 Geschichte wurde, arbeitete Haco mit der Gruppe Hoahio, war in Aqua Jade und Projekten von Otomo Yoshihide und Chris Cutler aktiv. Vor zehn Jahren trat sie zusammen mit dem Bassisten Sakamoto Hiromichi im Zürcher Sphères auf.
__
____ Haco ist es gelungen ein eigenes zerbrechliches Klanguniversum zu schaffen. Sampler, Electronics und allerlei Krimskrams helfen ihr dabei, die Grundlage für die fragilen Songs zu legen. Nur so kann sie mit ihrer Stimme den musikalischen Regenbogen einfangen, wie in einem Bambusboot gegen die Gezeiten ansteuern und die Mondfische tanzen lassen. FB __
____
__ Ausgewählte Discografie__ Haco «Secret Garden» Nuovo Immigrato, 2015__ «Forever and Ever», Arc Records, 2011__ «Riska», Arc Records, 2007__ «Stereo Bugscope Music 00», Improvised Music From Japan, 2004__
__www__ www.hacohaco.net
__
____