Günter Baby Sommer Quartett : DE/IT/GB
11. November 2009 | ||
20:30 |
//>>>> Rote Fabrik, Zürich >>| >>> Fr. 30.–/25.– Erm. Reservation. >> | >>> >>> Gianluigi Trovesi, bass-clarinet/clarinets/altosax; Manfred Schoof, trumpet; Barre Phillips, bass; Günter Baby Sommer, drums/percussion >> DE/IT/GB >>>
>
>
>
>
>
>
>
> Vier Meister der Erzählkunst finden wieder zusammen. Der Jazzschlagzeuger und listige Trommler Günter Baby Sommer aus Dresden hat sich an frühere Zeiten erinnert. In Peitz, einer Kleinstadt im östlichen Teil des Spreewaldes gelegen, trafen sich Sommer, Gianluigi Trovesi, Manfred Schoof und Barre Phillips in der Jazzwerkstatt zum musizieren. Das war 1981 noch zu DDR-Zeiten. Es seien damals Aufnahmen gemacht worden – von einem legendären Konzert, wurde nicht nur im Spreewald gemunkelt. >>
Seither sind beinahe dreissig Jahre in die Lande gegangen. Alle vier gingen ihre individuellen Wege, waren immer wieder mit ihren Gruppen und Projekten zu hören. Trovesi hat mit «All’ Opera – Profumo di Violetta» allseits Lob geerntet, Sommer im Oktober 2008 mit Rafik Schami zusammen in der Roten Fabrik das Publikum begeistert. Phillips war in den vergangenen Monaten mit Urs Leimgruber und Jacques Demierre unterwegs. Schoof, einer der Gründerväter der «befreiten» europäischen Szene, hat vor zwei Jahren verblüffende «Heimatlieder» voller Witz und Ironie eingespielt. >>
Nun hat Sommer die «alte» Gruppe zusammengetrommelt. Im November gehen sie wieder auf Tour. Sie haben eine CD mit neuen Studioaufnahmen im Gepäck, und bis dann sollten auch die «legendären» Aufnahmen von 1981 erhältlich sein. >> FB >>>
>>>
>> | >>> DISKOGRAFIE >> Rafik Schami & Günter Sommer «Abbara – Von Damaskus nach Dresden», Intakt, 2008 >> Zentralquartett (Günter Sommer) «11 Songs – Aus teutschen Landen», Intakt, 2005 >> Gianluigi Trovesi «All’ Opera – Profumo di Violetta», ECM, 2006 >>
>> |||? >>> WEB? www.gianluigitrovesi.com > www.manfred-schoof.de > www.babysommer.com >>| >>>\\