Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    Co Streiff Sextett : CH/US

    28. März 2007
    20:00

    /// ==== Rote Fabrik, Clubraum ===== Co Streiff, as/ss; Tommy Meier, ts/b-cl/perc; Russ Johnson, tp; Ben Jeger, p/farfisa/clavinet/acc; Herbert Kramis, b; Fredi Flükiger, dr/perc; CH/US. ===== CD-Taufe: «Loops, Holes & Angels». =====
    costreiffsextett.jpg=

    =

    =

    =

    ==== ||| ==== ==== Das Co Streiff Sextet nomadisiert mit der neuen CD «Loops, Holes & Angels» durch die Schweiz und feiert die ersten zehn Jahre. Sie haben Klänge von ausgedehnten Reisen in Afrika im Gepäck. Die Geschichten des Circus Theaters Federlos und von Kadash haben ihre Spuren hinterlassen und mäandern wie Flüsse durch die Kompositionen der Saxofonistin Co Streiff und des Saxofonisten Tommy Meier. Es sind ägyptische Wüstenlandschaften und die zugehörigen Volksmusiken, aber auch die Tradition der Great Black Music, die ihren Platz im Repertoire des Sextetts haben. Die beiden Art-Ensemble-of-Chicago-Saxofonisten Joseph Jarman und Roscoe Mitchell sind mit den Kompositionen «Blues For Zen» und «Nonaah» auf der CD «Qattara» von 2002 vertreten. Mit «Ra» und «Gebreselassie» wird dem Klanguniversum von Sun Ra Tribut gezollt. Auf «Loops, Holes & Angels» wird die Reise mit Kompositionen von Co Streiff und ihrem Lebenspartner Tommy Meier fortgesetzt. Mit «Laban Ko» von Nahawa Doumbia haben sie noch eine eigenwillige Version eines Stücks der malischen Sängerin dazugenommen. ========= Man kann sich mit dem Co Streiff Sextet entspannt und vergnügt durch die Galaxien treiben lassen. «Ihre Spieler beschäftigen sich passioniert, begeistert und mit grossem Respekt mit den verschiedensten Traditionen der Ethno- und Weltmusik», schreibt Marcus Maida in den Linernotes. An Bord des Traumschiffs sind neben Co Streiff und Tommy Meier seit einigen Jahren Ben Jeger (Tasten, Akkordeon) und Fredi Flükiger (Schlagzeug). Neu zugestiegen sind der Trompeter Russ Johnson und der Bassist Herbert Kramis, die Christoph Gantert und Christian Weber ersetzen. Der in New York lebende Russ Johnson ist im The Other Quartet und im Nonet von Lee Konitz aktiv. Das Co Streiff Sextet und die Grossformation Root Down von Tommy Meier waren in den vergangenen Monaten viel unterwegs und das ist ihrer Musik anzuhören. FB ========= DISKOGRAFIE: Co Streiff Sextet: «Loops, Holes & Angels», Intakt, 2007. Co Streiff Sextet: «Qattara», Intakt, 2002. Co Streiff & Irène Schweizer: «Twin Lines», Intakt, 1999. ==== \\\

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch