Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    Charlotte Hug & Stefano Pastor «Paragone d’Archi»

    6. April 2014
    20:30

    ____ Kunstraum Walcheturm _Kanonengasse 20, Zürich____ Eintritt: Fr. 25.–/20.– Ermässigt: für StudentInnen/AHV/IV/Jugendliche bis 16 Jahre. Kinder bis 12 Jahre gratis. Reservation/Vorverkauf_Starticket____
    ____
    ____Konzert / CD-Taufe____ Charlotte Hug viola/voice_ Stefano Pastor violin _CH/IT ____
    ____
    hug-pastore_om_570px.jpg
    ____
    ____
    Renaissance von Viola und Violine: Charlotte Hug und Stefano Pastor erfinden ihre Instrumente neu! ____ Die Zürcher Violaspielerin Charlotte Hug hat sich vor allem mit

    ____ Kunstraum Walcheturm _Kanonengasse 20, Zürich____ Eintritt: Fr. 25.–/20.– Ermässigt: für StudentInnen/AHV/IV/Jugendliche bis 16 Jahre. Kinder bis 12 Jahre gratis. Reservation/Vorverkauf_Starticket____
    ____
    ____Konzert / CD-Taufe____ Charlotte Hug viola/voice_ Stefano Pastor violin _CH/IT ____
    ____
    hug-pastore_om_570px.jpg
    ____
    ____
    Renaissance von Viola und Violine: Charlotte Hug und Stefano Pastor erfinden ihre Instrumente neu! ____ Die Zürcher Violaspielerin Charlotte Hug hat sich vor allem mit ihren musikalisch-visuellen Soloperformances, bei denen auch ihre zeichnerischen Arbeiten einfliessen, einen Namen geschaffen. Für ihre «Son-Icons» – Klangzeichnungen – hat sie eine Kompositionstechnik entwickelt, die das Visuelle und den Raum einschliesst. Auf der Viola wendet sie eine Weichbogentechnik an, mit der sie bis achtstimmig spielen kann. Sie ist als Improvisatorin und Kompo-nistin gut unterwegs, erweitert dabei die Grenzen ihres Instruments auch mit ihrer Stimme. Mit dem in Mailand lebenden Violinisten Stefano Pastor hat sie einen ähnlich abenteuerlustigen Duopartner gefunden. Ihre erste CD «Paragone d’Archi» ist vor kurzem erschienen und führt die Gegenüberstellung und den Bogen, der über die Saiten streicht, schon im Titel. Archi kann aber auch im architektonischen, raumbildenden Sinn verstanden werden. Es ist aber die Gegenüberstellung des Klangs von Viola und Violine, aber auch die von Jazz und neuer Klassik, aus der das Neue entsteht.____
    ____
    ____
    Stefano Pastor, der zu Beginn seiner Karriere erste Violine im Streichquartett Leon Battista Alberti spielte, sammelte Erfahrungen in klassischen Orchestern und bei Theaterproduktionen. Ausflüge in die Popmusik brachten ihn an die Seite von Paolo Conte. Die intensivierte Auseinandersetzung mit dem Jazz suchte er zusammen mit Harris Eisenstadt, Borah Bergman und anderen. Eine ähnliche Bandbreite findet sich auch bei Charlotte Hug. Mit «Paragone d’Archi» haben Pastor und Hug ein intimes Zwiegespräch begonnen, das auf subtile Weise ein-gespielte musikalische Dimensionen hinter sich lässt und zu einer sensiblen Reise durch die Musikgeschichte einlädt.
    ____
    ____
    ____
    Ausgewählte Tonträger __ Charlotte Hug & Stefano Pastor «Paragone d’Archi», Leo Records, 2014
    _ Stefano Pastor «Songs», Slam, 2012_ Charlotte Hug «Slipway to Galaxies», Emanem, 2010.
    ____
    ____www 
    __ www.charlottehug.ch
    __ www.stefanopastor.com ___
    ____

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch