Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    Borbetomagus Konzert Abgesagt ! ! !

    3. November 2013
    20:30

    ____ Kunstraum Walcheturm _Kanonengasse 20, Zürich____ Eintritt: Fr. 30.–/25.– Ermässigt: für StudentInnen/AHV/IV/Jugendliche bis 16 Jahre. Kinder bis 12 Jahre gratis. Reservation/Vorverkauf_Starticket____
    ____
    ____Jim Sauter tenorsax_ Don Dietrich tenorsax_ Donald Miller guitar _US____
    ____

    borbetomagus_460px.jpg
    ____
    ____
    Zwei Tenorsaxofone und Gitarre: Drei freie Radikale aus New York nach 29 Jahren zurück in Zürich____
    ____
    ____
    In diesen Tagen erschien die Erstveröffentlichung
    eines Doppelalbums von 1984 auf CD. Die Hardcoreband Borbetomagus – der keltische Name für die deutsche Stadt Worms – spielte am 13. Oktober 1984 ein furioses Konzert in der Roten Fabrik. Die beiden Tenorsaxofonisten Jim Sauter und Don Dietrich und der Gitarrist Donald Miller liessen nichts anbrennen. Unerhörte Klangwelten entstanden, wenn sie die Glocken ihrer Saxofone gegeneinander hielten und das Mikrofon im Kelch versenkt war. Das Konzert polarisierte nicht nur im Publikum sondern auch die damals bei Fabrikjazz engagierten ProgrammmacherInnen.
    ____
    ____
    Die Initiative Borbetomagus einzuladen ging damals von Udo Jahnke aus. Für das 1979 formierte Trio war es die erste Europatournee. Die Kritik reagierte verstört. Gustavo Cerutti, der die Band von Platten her kannte, schrieb in «Jazz 360°»: «Borbetomagus live zu hören, war eine meiner intensivsten Erfahrungen, seit ich Jazz höre (…) denke an Albert Ayler und Peter Brötzmann zusammen mit einem kleinen Extra dazwischen. (…) Die Band hat die alternierende Solo/Ensemble-Abfolge zerschmettert.»
    ____
    ____
    Borbetomagus ist immer noch in der Kernbesetzung unterwegs, zwar etwas seltener seit Miller in New Orleans lebt. Sie haben sich ihre Unabhängigkeit und Radikalität über die Jahrzehnte bewahrt, sind kompromisslos geblieben. Über dreissig Alben haben sie veröffentlicht, darunter drei mit den 2003 aufgelösten Voice Crack (Norbert Möslang und Andy Guhl) aus St. Gallen.
    ____
    ____
    «Zurich» war das erste Konzert von Fabrikjazz, das auf einem Tonträger dokumentiert wurde. Das Cover des Doppelalbums hat Borbetomagus dieses Jahr eins zu eins auf das CD-Format verkleinert und auch die Texte von damals nachgedruckt. Neu ist nur: «In memoriam Udo Jahnke (1942–1995)». ____
    ____
    ____
    Ausgewählte Tonträger Borbetomagus: «Zurich», Agaric, CD-Veröffentlichung der Do-LP von 1984, 2013 __Borbetomagus «Trente belles années», Agaric, 2009 __Borbetomagus «Both Noises End Burning», Victo, 2006.
    ____
    ____
    www www.borbetomagus.com ____
    ____
     

    Kommentare RSS feed

    1 Kommentar

    1. Feller @ September 26th, 2013

      habe damals das phantastische Konzert miterlebt, ebenso wie 9 Jahre später in einem Loft im Bahnhofsquartier, habe fast alle Tonträger und muß mal sehen ob ich am 3.11. auch komme. Das Wort Borbetomagus = Worms ist ein Wortspiel, das englische worms steht für Würmer und auf eben ihren zwei ersten Lp’s sind Würmer abgebildet, warum ???
      Beste Grüße von einem alten Ex-Taktlos Besucher

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch