Startseite

      Konzerte

      • 31 Dezember:
        • :taktlos 2018: 15. – 17. März (23:56)
        • :taktlos ab 2018 neu mit dem Verein Taktlos (23:57)
        • :Rückblick taktlos 1984 – 2017 / fabrikjazz 1981 – 2017 (23:59)
      • 1 Januar:
        • :fabrikjazz ab 2018 und Archiv.taktlos (1981 - 2017) (00:01)
        • :«Wenn eine Spezies nicht improvisieren kann, stirbt sie aus.» (00:02)
    • Info

      • Newsletter
      • Reservation
      • Kontakt
      • fabrikjazz ::ist auch taktlos! :
      • taktlos ::Festival für grenzüberschreitende Musik :
      • Rote Fabrik ::Infos :Tickets :Verkehr :Hotels :
      • sphérès
        • Kunstraum Walcheturm
      • Links

    Archiv

    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2000-2006
    • Presse

      • Bild-/Text-Download

      RSS-Feed

    • RSS-Konzerte

    Baumann–Frith–Wintsch–Hemingway – Whisperings

    15. April 2012
    19:00

    ++++ Rote Fabrik, Zürich++Clubraum++ |++ Fr. 30.–/25.– Erm. Reservation.++ |++
    +
    ++++Franziska Baumann, voice_ Fred Frith, guitar_ Michel Wintsch, keyboards/piano_ Gerry Hemingway, drums +CH/GB/US++++  
    +
    wispering2_460.jpg+
    +
    +
    +Whisperings 2: Es wird weitergflüstert im Raum-Zeit-Kontinuum der abenteuerlichen Musik++ |++ Die Berner Vokalistin Franziska Baumann lässt ihre Stimme  locker über vier Oktaven gleiten. Sie verfeinert Songstrukturen und verdichtet Stimmaktionen zu mikrotonalen Räumen, nutzt dabei gekonnt die Möglichkeiten der elektronischen Verästelungen. Mit dem Genfer Pianisten, der gelegentlich den Moog-Synthesizer spielt, lotet sie seit Ende der neunziger Jahre musikalische Räume aus. In der aktuellen Formation sind mit dem Gitarristen Fred Frith und dem Schlagzeuger Gerry Hemingway Musiker integriert, die in Basel und Luzern als Lehrende aktiv sind.
    +
    +
    Was alle auszeichnet, ist die Fähigkeit sich unaufdringlich in improvisatorischen Zusammenhängen zu bewegen und so aus dem Augenblick heraus eine Band zu formieren. Frith war bereits in den siebziger Jahren in legendären Gruppen wie Henry Cow, Slapp Happy, Art Bears aktiv. Aktuell stehen die Band Cosa Brava und Arbeiten für Theater, Tanz und Film im Zentrum. Zusammen mit Baumann, Wintsch und Hemingway, der oft mit Anthony Braxton, Ray Anderson, Marilyn Crispell und anderen unterwegs war, bildet er ein bewegliches Viereck mit Ausstülpungen, die dafür sorgen, dass keine Routine aufkommt. So bleibt die Musik für ZuhörerInnen und Spielende voller Überraschungen.
    +
    +
    Übrigens: Ziemlich genau vor zehn Jahren stand Whisperings auf dem Programm des Taktlos, allerdings in veränderter Besetzung, damals waren Pascal Schaer und Bernard Trontin von The Young Gods mit Baumann und Wintsch unterwegs. Nun flüstert Whisperings 2 weiter und sucht auf verspielte Weise im Grenzbereich zwischen Improvisation, aktuellem Jazz, Rock und komponierter Musik nach der Zukunft.+FB++
    +
    +
    +
    ++++
    Ausgewählte Tonträger : Franziska Baumann «Voice & Tides», Leo Records, 2007+ |+Fred Frith «Cosa Brava: The Letter», Intakt, 2012+ |+Michel Wintsch «Meta Piano», Leo Records, 2011+ |+Gerry Hemingway «Riptide», Clean Feed, 2011++ |++
    +
    ++++web : www.franziskabaumann.ch +www.fredfrith.com +www.michelwintsch.com +www.gerryhemingway.com++ |++
    ++++

    Kommentar schreiben:






    Copyright 2000-2007 taktlos.com - Haftungsausschluss                        Theme designed by Sabine Rödiger Support www.taywa.ch